top of page
Trauerredner München Kristin Holighaus

Kristin Holighaus - Ihre Trauerrednerin in München

Am Totensonntag im November 1967 bin ich geboren worden. Für meinen Vater, einen evangelischen Pfarrer, fand das Kennenlernen mit mir etwas hektisch zwischen dem Vormittags- und einem Gedenkgottesdienst am Nachmittag statt. Später hätte er sich gefreut, wenn ich in seine beruflichen Fußstapfen getreten wäre. Das war für mich nicht vorstellbar.

Und trotzdem erkenne ich heute, was er mir alles für meine Tätigkeit als Trauerrednerin mitgegeben hat: Er hat mich die Bedeutung von menschlichen Begegnungen gelehrt, die Kunst des Zuhörens und die Begabung der freien Rede. Sein Schreibtisch ist heute der meinige, und wenn mein Blick bei der Suche nach einem Gedanken oder einer Formulierung sein Foto mit dem fröhlichen Lachen streift, dann bin ich dankbar. Jeden Tag neu, sechzehn Jahre nach seinem Tod.

 

Ich habe mich von meinen Eltern und von andren geliebten Menschen verabschieden müssen. Es sind auch diese Verluste, die mich als dankbaren, lebensfrohen und empathischen Menschen geprägt haben.

 

Als zertifizierte Trauerrednerin habe ich meine Berufung gefunden. Einige Jahre darf ich dieser erfüllenden Aufgabe nun schon nachgehen. Sie hat mich viel gelehrt über die Vielfalt des menschlichen Lebens, die Farben der Trauer und die Einzigartigkeit der Persönlichkeiten, denen ich begegne - ob tot oder lebendig.

Menschen und Ihre Geschichten interessieren mich solange ich denken kann. Ich höre gerne zu. Als Journalistin beim ZDF, Filmemacherin und Buchautorin standen Menschen mit ihren Lebensläufen, ihren Herausforderungen und ihren Beziehungen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Persönlichkeiten, ob lebendig oder verstorben, zu erfassen und widerzuspiegeln ist meine Begabung.

 

Oft werde ich nach einer Trauerfeier gefragt, ob ich den Menschen, über den ich gesprochen habe, persönlich gekannt habe, so treffend seien meine Worte gewesen. Diese Frage ist das höchste Lob, das ich als Trauerredner bekommen kann. 

bottom of page